Wenn Sie single sind, sind Sie nicht gleich alleine! Sozusagen. Mehr und mehr Menschen sind in keiner langfristigen Beziehung. Doch alleine zu sein ist nicht unserer natürlicher Lebensmodus. Sicherlich gibt es Zeiten, in denen Sie lieber alleine sind (gerade nach einer gescheiterten Beziehung), doch wir fühlen uns zusammen mit dem richtigen Partner in einer guten Beziehung einfach viel besser.

Unsere Vorfahren suchten sich geeignete Partner, da so das beidseitige Überleben wahrscheinlicher war. Dieses Verhalten haben wir von ihnen geerbt. Wir kämpfen nun sicherlich nicht mehr um das nackte Überleben, doch das Bedürfnis nach einem Partner ist in unseren Genen verankert. Wenn Sie einen Partner möchten, ist das nicht egoistisch – sondern einfach nur Ihr menschlicher Instinkt.

Leider gibt es heutzutage einen riesigen sozialen Druck auf die Frauen, dass sie sich ständig selbstsicher und glücklich fühlen müssen. Wenn Sie gerne einen Mann kennenlernen möchten, sieht das für andere oft so aus, als wären Sie verzweifelt. Die Selbsthilfe-Bewegung hat die Idee hervorgebracht, dass wir lernen sollten, uns selbst zu lieben und lieber allein zu sein. Es gibt mittlerweile diesen Irrglauben, dass Sie keinen Partner finden können, wenn Sie sich selbst nicht lieben.

00a3332e5e4336e865729ed8ab215e92b294153b

Alleine unglücklich zu sein heißt nicht gleich, dass Sie an sich arbeiten müssen. Ganz im Gegenteil: Alleine fühlt man sich von Natur aus unsicherer und schwächer. Wir haben ein Bedürfnis unter Menschen zu sein und ein Partner hat einen positiven physikalischen Effekt.

Studien haben ergeben, das seine gute Beziehung Stress abbaut und den Blutdruck senkt. Und dann gibt es da noch das sogenannte „Abhängigkeitsparadox“. Wenn wir mit jemandem zusammen sind, fühlen wir uns häufig unabhängiger als vorher. Die Sicherheit einer Beziehung erlaubt es uns, mehr Risiken einzugehen.