
Haare mit Spliss sind nicht nur schwer zu kämmen, sondern sehen auch ungepflegt aus. Es gibt viele Ursachen für Spliss. Häufiges Glätten und Färben schädigt das Haar und auch eine unzureichende Haarpflege oder falsches Kämmen und Trocknen sowie eine mangelnde Nährstoffaufnahme kann zu Spliss führen.
Spliss kann jedoch recht problemlos behandelt werden. Und heiße Scheren sind nicht die einzige Lösung. Auch Haarmasken sind äußerst effektiv.
- Masken gegen Spliss – Ölwickel. Warme Ölwickel funktionieren hervorragend. Solche Ölwickel können Oliven-, Disten-, Mandel-, Rizinus-, Jojoba- oder Sheaöl enthalten. Sie müssen die Ölmischung oder ein einzelnes Öl leicht erwärmen und es auf Ihr Haar auftragen. Tragen Sie eine Badekappe und ein Handtuch auf Ihrem Kopf, um Ihren Kopf zu wärmen. Nach 40 Minuten können Sie Ihre Haare waschen. Alternativ: Wenden Sie eine Mischung aus Eigelb, Rizinusöl und Olivenöl (je 2 Esslöffel) in Ihrem Haar an. Massieren Sie die warme Mischung in Ihr Haar und Ihre Kopfhaut und besonders in die Haarspitzen. Tragen Sie danach auch hier eine Badekappe und ein Handtuch, um Ihren Kopf zu wärmen. Nach einer Stunde können Sie Ihr Haar mit Shampoo waschen.
- Masken gegen Spliss aus Klettenwurzen. Zermahlen Sie frische Klettenwurzeln (100g) in einem Fleischwolf. Fügen Sie ein Glas Sonnenblumen-, Oliven-, Mandel- oder Rizinusöl hinzu. Bewahren Sie die Mischung nun für 24 Stunden an einem warmen Ort auf. Am nächsten Tag geben Sie Klettenwurzeln in heißes Wasser und lassen diese für 20 Minuten unter regelmäßigem Umrühren kochen. Anschließend filtern Sie das Öl durch mehrere Textilschichten (z.B. Verbände) und geben es in ein Behältnis. Reiben Sie diese Maske nun in Ihr Haar ein und waschen Sie Ihr Haar nach 60 bis 90 Minuten.
- Masken gegen Spliss mit hair with Dimethylsulfoxid. Diese Substanz ist Teil vieler Heilmittel und ist sehr effektiv, wenn sie mit anderen Pflanzenölen (Jojoba-, Leinen-, Distel-, Olivenöl usw.) gemischt wird. Auch wenn der Geruch unangenehm ist, hilft diese Maske sehr, um Ihr Haar zu entölen.