Cellulite ist ein häufig verwendeter Begriff, um die schrumplige Haut zu beschreiben, die direkt unterhalb der Hautoberfläche von Fettablagerungen verursacht wird. Obwohl Wissenschaftler den genauen Entstehungsgrund noch nicht kennen, wird angenommen, dass die fehlende Entgiftungsmöglichkeit des Körpers daran schuld ist, da Giftstoffe, Fette und Flüssigkeiten unterhalb der Hautoberfläche stecken bleiben, abhärten und dann die unebene Hautoberfläche bilden. Doch wie können Sie diesen Effekt bekämpfen?

500263027

Es ist bewiesen, dass der Verzehr von farbenfrohen Obstsorten wie Papaya und Mango den Effekt lindert und sogar vermeiden kann, was durch die hohe Konzentration an Antioxidantien erklärt wird. Auch dunkle Beeren wie Blauberren und Schwarzbeeren sollen durch ihren hohen Anteil an Antioxidantien dazu beitragen, dass die Collagen-produktion gefördert wird, wodurch Cellulite gleichzeitig gelindert wird. Einer der einfachsten Wege, um Cellulite zu lindern, besteht darin, sulfurreiche Lebensmittel wie Gurken, schwarze Oliven und Sellerie zu sich zu nehmen. Auch Vitamin A enthaltende Gemüsesorten fördern die Collagen-Produktion im menschlichen Körper. Essen Sie also mehr Cantaloupe-Melonen, rohe Möhren und Süßkartoffeln. Es gibt nahezu unendlich viele Möglichkeiten, sich gesund und cellulite-gerecht zu ernähren!

Selbst wenn grüner Tee noch nicht als Behandlungsmethode gegen Cellulite geprüft wurde, nutzen viele diese Teesorte zum Abnehmen. Auch wenn die Fettreduzierung selbst nicht Cellulite lösen kann, scheint es dennoch einen guten Effekt zu haben, wenn man den Studien der Laboratoires Arkopharma in Frankreich glauben darf. Probieren Sie es am besten selbst mit 2-3 Tassen pro tag aus, aber vermeiden Sie den Tee in den Abendstunden, da er Koffein enthält.