Muskeln und Gelenke bei Menschen sind mit Nervenenden ausgestattet. Wenn Nervenenden sich entzünden, dann fangen sie an, zu schmerzen. Manchmal kann dieses unangenehme Gefühl uns in unseren Bewegungen einschränken.
Dieser Zustand der Muskeln kann verschiedene Ursachen haben:
- Kälte und andere entzündungsfördernde Prozesse im Körper;
- Ergebnisse nach einer Operation;
- durch lange Unbeweglichkeit des Körpers;
- Schmerzen nach längerer körperlicher Anstrengung;
- der unbekannte natürliche Schmerz der Gelenke und Muskeln.
Diese Symptome sind Anzeichen dafür, dass die Wärme der Flekosteel Salbe genutzt werden muss. Die Beständigkeit der Salbe sorgt dafür, dass sie schnell in die Haut einzieht und den Blutfluss in kleinen Blutgefäßen anregt. Dadurch wird das Gewebe mit genug Nährstoffen versorgt und Gifte werden auf einer zellularen Ebene beseitigt. Das Ergebnis ist, dass der Schmerz abklingt und die Beweglichkeit wieder hergestellt wird.
Inhaltsstoffe der Salbe
Flekosteel Balsam besteht aus vielen pflanzlichen Stoffen (wichtige Öle, Kräuterextrakten), was sie von anderen Cremes und Salben unterscheidet.
Inhaltsstoffe werden danach ausgewählt, ob sie in der Zusammenstellung unangenehme Empfindungen in unseren Muskeln schnell und zuverlässig beseitigen können.
Flekosteel Balsam besteht aus folgenden Inhaltsstoffen:
- Der Extrakt von Badiaga (der Hauptbestandteil). Diese Pflanze ist bekannt für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften, wie für die Fähigkeit Hämatome zu beeinflussen. Die Pflanze hat einen Reizeffekt, der den Blutzufuhr in den betroffenen Stellen verbessert. Ein Extrakt dieser Pflanze ist Bestandteil von Salben, um die Wundheilung zu fördern.
- Der Extrakt von Callisia fragrans. Die Flavonoide, welche diese Pflanze enthält haben einen Anti-Tumor Effekt, mildern Schwellungen und Entzündungen, haben eine schmerzlindernde Wirkung und normalisieren den Stoffwechsel im Gewebe.
- Das Öl von Cayenne Pfeffer. Solche Inhaltsstoffe verleihen Ihnen ein brennendes Gefühl. Cayenne Pfeffer ist Teil von Salben zur Behandlung von Radikulitis, Ischiasschmerzen und anderen Nervenschmerzen und Entzündungen. Als Inhaltsstoff von Flekosteel Balsam fördert er die Blutzufuhr im beschädigten Gewebe und mildert Entzündungen und Schmerz.
- Tannenöl von Eukalyptus. Diese Substanz aktiviert den Stoffwechsel auf einer zellularen Ebene, hat eine antibakterielle, beruhigende Wirkung und verleiht Flekosteel Balsam zudem einen angenehmen Duft.
- Das Öl von Ingwer. Dieser Inhaltsstoff ist ein Stärkungsmittel für die Haut und das umliegende Gewebe. Dieser Bestandteil mildert Symptome von Krämpfen und hat entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften.
- Das Öl von Zimt. Dieser Inhaltsstoff unterstützt den Blutkreislauf und neutralisiert Giftstoffe.
- Rosmarin Öl. Es ist bekannt als Aphrodisiakum, aber in der Zusammensetzung mit anderen Inhaltsstoffen von Fleekosteel Balsam hat die Substanz einen beruhigenden Effekt und mildert den Schmerz. Es fördert den Blutfluss.
- Das Öl von Mais und Sojabohnen macht die Haut weich.
- Kampfer Öl. Dieser Inhaltsstoff beseitigt die Entzündung und hat eine wärmende Eigenschaft. Es wird auch bei Bronchitis angewandt.
- Betain und Urea. Diese Inhaltsstoffe fördern die Wirkung der Salbe.
Weitere Inhaltsstoffe sind Wasser und Glycerin.
Vorteile von Flekosteel Balsam
Leichte und angenehme Nutzung, um die Beliebtheit der Salbe zu steigern. Mitglieder sprechen sich nur positiv über dieses Mittel aus. Sie berichten von folgenden positiven Eindrücken: das Mittel wurde von Apotheken ohne Packungsbeilage freigegeben und hat eine sofortige schmerzstillende Wirkung. Auch wird das Mittel direkt auf die Problemzonen aufgetragen und kann einwirken, ohne es abzuspülen. Dadurch kann es auch draußen angewandt werden, wie beispielsweise bei der Arbeit, auf dem Feld oder im Urlaub.
Wärmender Flekosteel Balsam wird auch als zusätzliches Mittel zur äußeren Anwendung eingesetzt.
Zudem kann die Salbe aufgrund ihrer therapeutischen Eigenschaften vorbeugend eingesetzt werden. So wird sie vor dem Sportraining oder vor dem Eislaufen und Skifahren aufgetragen.
Hersteller haben die Salbe in kleinen Tuben abgefüllt, sodass sie überall hin mitgenommen und sofort aufgetragen werden kann, wenn die Muskeln einer Beruhigung bedürfen.
Mögliche Nebenwirkungen
In manchen Fällen gibt es eine individuelle Unverträglichkeit der Inhaltsstoffe der Salbe. In diesem Fall ist von der Anwendung von Flekosteel abzuraten.
Zusätzlich wird während der Schwangerschaft und Stillzeit von der Anwendung der Salbe abgeraten.
Tragen Sie die Salbe nicht auf die Haut auf, wenn die Wunden offen sind (sogar kleine Verletzungen). Die Salbe hinterlässt ein brennendes Gefühl.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Salbe auftragen, vermeiden jeglichen Kontakt mit den Augen oder Schleimhäuten.
Anwendung von Flekosteel
Wenn Sie Sport treiben, reiben Sie die Problemzonen vor dem Training mit der Salbe ein.
Um bereits bestehenden Schmerz zu lindern, tragen Sie das Mittel auf die betroffenen Stellen auf. Dieser Vorgang wird dreimal täglich wiederholt, was den maximalen therapeutischen Effekt erzielt.
Reiben Sie die betroffenen Stellen vorsichtig ein und lassen diese unberührt, bis die Salbe eingezogen ist. Die behandelte Stelle wird heiß und eine beruhigende Wirkung setzt ein. Um eine Schmerzerleichterung zu erzielen, sollten Sie die Salbe ein paar Tage anwenden.