Passen Sie Ihre Ernährung an und bleiben Sie mit Sport fit, um auch die letzten Kilos am Bauch zu verlieren.

Der Schuldige für Ihre Fettpolster ist Zucker (sei es durch Alkohol oder durch gebackene Produkte wie Nudeln, Brot und Mehlspeisen). Diese sorgen dafür, dass Ihr Blutzuckerspiegel schnell ansteigt, meint Tomlinson. „Erhöhte Blutzuckerspiegel direkt nach dem Verzehr solcher Lebensmittel führen zur Freisetzung von mehr Insulin, welches die überflüssige Glukose aus dem Blutkreislauf entfernt und als Fett ablagert. Die beste Methode, um Ihr Blutzuckerkreislauf auszubalancieren besteht also darin, solche Lebensmittel zu verzehren, die nur langsam vom Körper verarbeitet werden, wodurch nur wenig Zucker in den Blutkreislauf gelangt. Nutzen Sie auch die mediterane Diät, bei welcher Sie mithilfe von Gemüse und Proteinen den Blutzuckerspiegel ausbalancieren. Mit einem konstanten Blutzuckerspiegel haben Sie schon die halbe Miete,” meint Tomlinson.

247116022

Ihr Cortisolniveau ist um 08:00 morgens am höchsten, sodass wir laut Rein morgens Sport treiben sollten, während dieses Niveau noch am höchsten ist. „Halten Sie die Übungen unter 40 Minuten, damit Sie Ihren Körper nicht mit zusätzlichem Stress belasten. Stattdessen sind kurze intensive Übungen zuempfehlen, um diese Fettpolster direkt anzugreifen und gleichzeitig die Muskelmasse beizubehalten. Ich empfehle 10 Intervalle zu je 30 Sekunden Sprints mit jeweils 90 Sekunden Pause.

Ruhephasen sind wichtig, um das Fett am Bauch zu reduzieren. Das Stresshormon Cortisol ist verantwortlich für die Fettablagerungen und wird im Schlaf und in Ruhephasen weniger ausgeschüttet. Ihr Workout sollte zudem abwechselnd sein und Sie können auch ab und zu spaßige Einheiten wie Yoga einbeziehen.