
- Essen Sie weniger, aber häufiger. Laut verschiedener glaubwürdiger Experten ist es angebracht, Mahlzeiten über den Tag besser zu verteilen, um so leichter Gewicht zu verlieren. Fünf bis sechs kleine Mahlzeiten am Tag balancieren den Körper besser aus und Kalorien, Zucker usw. können leichter und schneller verarbeitet werden. Der Körper kann so keine Fettreserven anlegen und verhindert Überreaktionen.
- Essen Sie nicht zu viel und nicht zu langsam. Sie haben sicherlich schonmal davon gehört, dass Sie nach der Mahlzeit noch ein wenig Hunger haben sollten. Dieser Ratschlag ist noch immer gültig. Das Gehirn braucht etwa 20 Minuten, um ein Sättegefühl zu entwickeln. Wenn Sie also dieses Gefühl übergehen, können Sie sich auf extra Kalorien gefasst machen. Fettreserven und Übergewicht sind die Folge.
- Gestalten Sie Ihr Abendessen leicht. Im Gegensatz zum allgemeinen Irrglauben ist es nicht schlecht, auch nach 18:00 zu essen. Sicherlich ergibt es Sinn, wenn Sie bereits um 05:00 oder 06:00 aufstehen müssen. In allen anderen Fällen sollten Sie sich lediglich an zwei Regeln hatten: Vermeiden Sie Abendessen 12h nachdem Sie aufgestanden sind und halten Sie Ihr Abendessen leicht. Dabei ist der allgemeine Menschenverstand hilfreich. Riesige fett- oder zuckerreiche Mahlzeiten werden Ihnen keine schlanke Figur verschaffen.
- Trinken Sie Wasser. Um Gewicht verlieren zu können, benötigen Sie jede Menge Wasser. Laut Expertenmeinungen benötigen Sie täglich etwa 2 Liter beziehungsweise 6-8 Gläser. Wasser ist notwendig, damit der Stoffwechsel funktionieren kann und selbst Fett kann nur mit Wasser abgebaut werden. In vielen Fällen verwechseln wir Hunger mit Durst und nehmen so automatisch zu. Durch die Aufnahme von ausreichend viel Wasser verringern Sie die Menge Ihrer Mahlzeiten.
- Beachten Sie immer die Fettanteile Ihrer Mahlzeiten. Es ist sehr wichtig für einen gesunden Gewichtsverlust, einerseits die Kalorienzahl zu verringern aber auch besonders fetthaltige Produkte zu vermeiden. Aus der physiologischen Perspektive ist Fett nichts anderes al seine Energiereserve. Deshalb speichert unser Körper Fett schneller als es Fett abbauen kann. 1g Fett entsprecht dabei 9kcal. Als Vergleich: 1g Proteine und 1g Kohlenhydrate entsprechen nur 4kcal. Der vollständige Mangel an Lipiden ist nicht nur unnötig, sondern kann sogar ein Gesundheitsrisiko darstellen. Versuchen Sie daher, sich an die empfohlenen Ernährungspläne zu halten.
- Essen Sie wenig Süßes. Süßigkeiten provozieren starke Insulinanstiege. Insulin ist ein Hormon, das für den Fettaufbau verantwortlich ist. Große Anstiege des Blutzuckers und süße Speisen bewirken nur einen größeren Appetit, sodass Sie mehr Kalorien zu sich nehmen.
- Treiben Sie Sport! Um effektiv Gewicht zu verlieren, müssen Sie sich nicht nur an einen Ernährungsplan halten, sondern auch ausreichend viel Sport treiben. Wenn Sie einen passenden Sport für sich gefunden haben, wird Ihr Körper nicht nur aktiv Fett verbrennen, sondern auch Ihren Stoffwechsel beschleunigen – selbst im Alltag und in Ruhephasen!